
Wertvolles ausreichend versichern
Normalerweise lässt sich das eigene Inventar wie Möbel oder Kleidung in einer Hausratsversicherung gegen Brand, Einbruchdiebstahl und andere Risiken versichern. Doch es gibt Wertgegenstände wie wertvollen Schmuck oder Antiquitäten, die einen besonderen Absicherungsbedarf haben.
7.9.2015 (verpd) Entspricht die Versicherungssumme einer Hausratversicherung dem tatsächlichen Wert des Hausrates, kommt der Versicherer im Versicherungsfall für den entstandenen Schaden auf. Es gibt jedoch bestimmte Wertsachen, für die im Versicherungsvertrag festgelegte Entschädigungsgrenzen, die nicht unbedingt dem Wert des jeweiligen Gegenstandes entsprechen, gelten. Doch mit einer passenden Police lassen sich auch diese Wertgegenstände ausreichend absichern.
Wann ein Pkw ein Totalschaden ist
Immer wieder kommt es bei Verkehrsunfällen zu Streitigkeiten über die Schadenhöhe. Der Bundesgerichtshof klärte vor Kurzem, wann ein Auto so beschädigt ist, dass es als Totalschaden gilt und dementsprechend vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers abzurechnen ist.
7.9.2015 (verpd) Bei der Reparatur eines durch einen Unfall beschädigten Fahrzeugs darf nicht von den Vorgaben des mit der Besichtigung beauftragten Sachverständigen abgewichen werden, um die Reparaturkosten unter die Grenze von 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts zu drücken. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschieden (VI ZR 387/14).