seit 1996
02204 / 767 590

Zur Leistungskürzung bei grob fahrlässig verursachtem Leitungswasserschaden
24.01.2015 – Artikel: versicherungspraxis24.de
Wer mit einem Schlauch eine Verbindung zu seiner Heizungsanlage herstellt, um Wasser aufzufüllen, sollte sich nicht ablenken lassen. Andernfalls kann er im Schadenfall nicht mit der vollen Versicherungsleistung über seine Wohngebäudeversicherung rechnen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Gießen (LG Gießen, 28.03.2014 – 3 O 476/13). Mehr…
Autoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit – kleine Klausel, große Wirkung
25.01.2015 – Artikel: Stiftung Warentest online
Sie klingt ganz unscheinbar, aber auf diese Klausel sollten Autofahrer in Teilkasko und Vollkasko achten: “Wir verzichten auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit.” Das kann im Ernstfall Tausende Euro wert sein. test.de erklärt, was die Klausel bedeutet, welche Folgen sie für den Versicherten haben kann – und wie deutsche Gerichte in Streitfällen bisher entschieden haben. Mehr…
Kommt die Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer?
15.01.2015 – Artikel: AssCompact
Der Petitionsausschuss unterstützt Forderungen nach einer Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer gegen Elementarschäden. Die Abgeordneten haben am 14.01.2015 einstimmig beschlossen eine dahingehende Petition dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz als Material zu überweisen sowie den Fraktionen zur Kenntnis zu geben. Mehr…